Lesung mit Wolfram Adolphi: HARTENSTEIN, Band 2: Im Zwielicht der Spuren

banner_lesung

Das Bündnis Merseburg für Vielfalt und Zivilcourage lädt anlässlich der Ausstellung „Treblinka – Hölle auf Erden“ zur Buchlesung mit Wolfram Adolphi.

Datum: 16. Mai 2018
Uhrzeit: 18:00
Ort: Willi-Sitte-Galerie, Domstraße 15, Merseburg

Wolfram Adolphi wurde 1951 in Leuna geboren. Die Geschichte seiner Familie ist eng mit der Region verbunden. Im Jahre 2013 beschlossen der Senat der Hochschule Merseburg und der Stadtrat Merseburg, eine Straße auf dem Hochschulgelände nach seinem Großvater Günther Adolphi zu benennen. So sollten dessen Leistungen bei der Entwicklung der chemischen Verfahrenstechnik in der DDR gewürdigt werden. Jetzt – so meldet es die Presse – wird die Benennung wohl wieder rückgängig gemacht werden. Günther Adolphi war von 1943 bis Januar 1945 als leitender Ingenieur am Bau des I.G.-Farben-Werkes in Auschwitz-Monowitz beteiligt.

In seiner Roman-Trilogie „Hartenstein“ setzt sich Wolfram Adolphi künstlerisch mit dieser Problematik auseinander. Im ersten Band mit dem Titel „Der Balte vom Werk“ (erschienen 2015) entfaltet sich der Lebensweg des Hermann Hartenstein, der geboren wird und aufwächst im heute lettischen Kurland, 1935 als Ingenieur nach Leupau kommt, 1943 nach Auschwitz beordert wird und von 1945 bis 1967 wieder in Leupau und dann an der Hochschule arbeitet.

Im zweiten Band begibt sich Jakob Hartenstein, Enkel des Hermann, ins „Zwielicht der Spuren“. Zwanzigtausend Häftlinge sind beim Bau des Auschwitz-Werkes ums Leben gebracht worden. Jakob konfrontiert das Leben des Großvaters mit Dokumenten und Häftlingserinnerungen, stellt sein Fragen und Forschen zu Haltungen und Motivationen ins Spannungsfeld der ost- und westdeutschen Geschichtsbilder und muss erfahren, dass der „Skandal“-Ruf der Zeitung das eine, die gründliche, aufs Lernen gerichtete Verbindung von Geschichte und Gegenwart aber etwas ganz anderes ist.

Ein dritter Band ist in Vorbereitung. Wolfram Adolphi liest am 16. Mai 2018 aus Band 2 und steht selbstverständlich für Gespräche zur Verfügung.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s